

PASSIVES EINKOMMEN
Wie du finanziell unabhängig wirst
Darum geht´s
Immer im Urlaub, ungebunden über die eigene Zeit zu verfügen und keine Anforderungen zu haben. Klingt wie das perfekte Leben - abgesehen vom Geld, was man verdienen muss, um einen anständigen Lebensstil zu führen. Genau darum geht es: um Möglichkeiten und Optionen durch "Passives Einkommen" an diese Freiheit zu gelangen.
Dazu findest du hier verschiedene Möglichkeiten um ein (zusätzliches) Einkommen aufzubauen, beispielsweise mit den 41 Ideen zum passiven Einkommen. Darüber hinaus auch Erklärungen was aktives Einkommen und passives Einkommen unterscheidet und welche Fallstricke es gibt und was du unbedingt rund ums passive Einkommen beachten musst.
Dazu findest du hier auch jede Menge nähere Informationen und Artikel zu ausgewählten Ideen.
Passives Einkommen - Vorteile
Um es klar zu sagen: nicht jedes der Einkommen bringt dich gleich zum ultimativen Reichtum, die Vorteile sprechen dennoch für sich:
- Unabhängigkeit: Es spielt keine Rolle, wo du gerade bist, solange du passive Einkommensquellen generierst, du kannst dich aufhalten wo du willst, zu Hause oder irgendwo im Ausland ist egal.
- Zusatzeinkommen: gibt dir die Möglichkeit, bei deinem eigentlichen Job Freiheiten wie weniger Arbeitsstunden oder ein Einstieg in die Selbständigkeit zu genießen, ohne abhängig zu sein.
- Mehr Freizeit: Es könnte sein, dass du nur noch sechs Stunden am Tag statt acht arbeitest oder vier Tage in der Woche statt fünf. Dank eines solchen Einkommens kannst du die gewonnene freie Zeit nutzen, um Dinge zu tun, die dich wirklich glücklich machen - wie beispielsweise die Familie oder ein Hobby.
- Finanzielle Sicherheit: Je nachdem, welche Idee du verfolgst, kann dir das eine gewisse finanzielle Sicherheit bieten.
41 Ideen für passives Einkommen
Sehe dir die 41 Ideen an, um (d)ein passives Einkommen zu generieren. Da ist ganz bestimmt auch für dich eine tolle Chance dabei...
Dropship StarBox PLUS +
Erziele Passives Einkommen mit dem bewährten Geschäftsmodell Dropshipping. Keine eigenen Produkte, kaum Zeitaufwand, sofort loslegen...
2 Arten von passivem Einkommen
Der Begriff passives Einkommen lässt sich in zwei verschiedene Arten einteilen: das Portfolio-Einkommen und das externe passive Einkommen.
- Beim externen passiven Einkommen ist es jedoch der Aufwand, der im Vordergrund steht - zum Beispiel durch das Schreiben eines E-Books.
- Beim Portfolio-Einkommen investiert man eine bestimmte Geldsumme, um passive Einnahmen zu generieren - zum Beispiel durch das Investieren in Aktien.
Es ist eine gute Idee, sich frühzeitig eine zusätzliche passive Einkommensquelle zu suchen, um sich finanziell abzusichern, passive Einkünfte zu erzielen und auch unerwarteten Situationen zu trotzen.
Vorgehensweise
Gehe strukturiert vor, um die richtigen passiven Einkommensquellen zu finden:
- Fange mit einer Recherche an, um aussichtsreiche passive Einnahmequellen zu finden, welche auch zu deinem Lebensstil passen.
- Grenze deine Wege zum Geld verdienen auf eine überschaubare Anzahl von Optionen ein.
- Finde heraus, welche passiven Einkommensquellen für dich gut funktionieren.
- Erstelle eine Excel-Tabelle und notiere darin jede Woche deine Ausgaben und Einnahmen, um eine Übersicht über die Rentabilität zu erhalten.
Digitale Infoprodukte
Schritt für Schritt, wie du ein digitales Infoprodukt erfolgreich erstellst, vermarktest und monetarisieren kannst. Erfahre, wie du dein digitales Produkt von Grund...
41 Ideen für passives Einkommen
Sehe dir die 41 Ideen an, um (d)ein passives Einkommen zu generieren. Da ist ganz bestimmt auch für dich eine tolle Chance dabei...